
Regina Bollinger
Regina Bollinger, Mülheim an der Ruhr, geboren im Mai 1959. Verheiratet, geschieden, wieder verheiratet, zwei fast erwachsene Söhne. Leiterin einer Marketing-Abteilung.
Studium der ev. Theologie, abgeschlossenes Vikariat, Sondervikariat beim WDR, Beiträge und Sendungen für den WDR (z.B. in "Ohrzeit"), Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in Anthologien (Rowohlt, Luchterhand).
Herausgeberin und Mitautorin von "Die Umarmung lösen" - Grundlagen und Arbeitsmaterialien zur Scheidung in Seelsorge und Gottesdienst (Gütersloher Verlagshaus, 1997). Beiträge in Zeitschriften und Sachbüchern zum Thema Krankenhaus-Marketing. Gesellschafterin einer Internet-Plattform zum Thema Trennung und Scheidung. Anbieterin von spirituellen (Hochzeits-)Zeremonien für Paare außerhalb der Kirche.
Trägerin des Förderpreises Literaturpreis Ruhr 2010
mit der Geschichte "Schneewittchen auf der Treppe".
Homepage: Regina Bollinger

- 11.03.2011
Sannyasin schreibt über ihr Leben
Autobiographie - Ma Prem Agneya (Edelgard Jahnke) erzählt in ihrem Buch "Dornröschen küsst sich selber wach" die Geschichte der Entwick-
lung einer Frau von der Geburt bis zu ihrem 39. Lebensjahr.
Verloren in der "dunklen Nacht der Seele" begegnet ihr mit 28 Jahren auf mysteriöse Weise der indische Meister Bhagwan Shree Rajneesh, der heute OSHO genannt wird. Diese Begegnung wurde zu ihrer zweiten Geburt. - 17.02.2011
Reisebericht über Nepal erschienen
Allein zwischen Himmel und Erde - Winfried Lühr-Tanck hat Nepal sechs Wochen lang mit dem Fahrrad bereist. Zwischen Kodari und Muktinath brachte er 1500 Kilometer hinter sich, sowohl auf perfekt geteerten Straßen als auch auf Schotterpisten. Eine Reise zu den höchsten Bergen und den freundlichsten Menschen der Welt und auch zu sich selbst.
Die Neuerscheinung im Wishbohn Verlag "Nepal - Allein zwischen Himmel und Erde" ist kein klassischer Reiseführer, sondern auch der Versuch, "die Dinge hinter den Dingen zu finden", so Autor Winfried Lühr-Tanck.
- 02.11.2010
Regina Bollinger gewinnt Literaturpreis
Die Autorin des Wishbohn Verlags, Regina Bollinger, ist mit dem Förderpreis Literaturpreis Ruhr 2010 ausgezeichnet worden.
Der Förderpreis wird jährlich vom Literaturbüro Ruhr, unterstützt vom Regionalverband Ruhr und der Ministerpräsidentin des Landes NRW, vergeben. Die Preisverleihung findet am 12. November 2010 in Hamm statt. (Foto: RVR/Frebel)
Literaturpreis Ruhr 2010
(Pressemeldung)
"Schneewittchen auf der Treppe"
(Gewinnerbeitrag Literaturpreis Ruhr 2010)
Bücher von Regina Bollinger
- 02.11.2010
Literaturpreis Ruhr 2010 für Norbert Wehr
Verleger Norbert Wehr wird mit dem Literatur-
preis Ruhrgebiet 2010 ausgezeichnet.
Der Literaturwissenschaft-
ler und Verleger erhält den Hauptpreis für die Literaturzeitschrift 'Schreibheft', die in Essen herausgegeben wird und die seit Jahrzehnten untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seit mehr als 30 Jahren gelingt es Norbert Wehr, seine Leser zweimal jährlich auf über 200 Seiten zu Reisen durch die Gegenwartsliteratur mitzunehmen. (Foto: RVR/Frebel)